- Zuckerrübenernte
- убо́рка [Ertrag урожа́й] са́харной свёклы
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Beta vulgaris rapacea var. altissima — Zuckerrübe Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissima) Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) … Deutsch Wikipedia
Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima — Zuckerrübe Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissima) Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) … Deutsch Wikipedia
Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissima — Zuckerrübe Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissima) Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Heilbronn Süd — Blick von der Stuttgarter Brücke auf die ehemaligen Bahnhofsanlagen Daten Betriebsart Spurwechselbahnhof … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Landau–Arnstorf — Landau–Arnstorf Postkarte von der Isarbrücke bei Landau, 1917 Kursbuchstrecke (DB): zuletzt 426a Streckennummer: 5640 Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Boeker — Böker oder Boeker ist: ein Gerät zur Zuckerrübenernte, siehe Böker (Gerät) und ist der Name von folgenden Personen: Markus Böker (* 1966), deutscher Schauspieler Peter Boeker (1916–1986), deutscher Pflanzenbau und Grünlandwissenschaftler Robert… … Deutsch Wikipedia
Böker (Gerät) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Böker ist der Name eines landwirtschaftlichen Hilfsgerätes zur… … Deutsch Wikipedia
Erntekampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Grimme (Landmaschinenfabrik) — Grimme Landmaschinenenfabrik Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1861 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Hessisches Hinterland — (ohne die Exklave Vöhl und Itter) 1815–1866 Das Gebiet des Hessischen Hinterlandes liegt in der Region Mittelhessen und konzentriert sich um den Altkreis Biedenkopf, also den westlichen Teil des heutigen Landkreises Marburg Biedenkopf, wozu auch… … Deutsch Wikipedia
Informationskampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia